MeteoFocus

Streuen im Winter Gritting MeteoFocus

Effizientes Streuen im Winter: Nachhaltigkeit und Effizienz mit der Wettermanufaktur 

Der Winter stellt Städte und Gemeinden und private Winterdienstleister vor die Herausforderung, Wege und Straßen sicher und eisfrei zu halten. Dabei gilt es, effizient zu arbeiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Richtiges Streuen kann sowohl Unfälle verhindern als auch die Umweltbelastung durch Streusalz minimieren. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, wie Sie im Winter richtig streuen und wie Ihnen das Wetterportal MeteoFocus und die personalisierten, lokalen spezifischen Vorhersagen der Wettermanufaktur dabei helfen können. 

Haftung und Sicherheit: Warum richtiges Streuen für Städte und Gemeinden so wichtig ist 

Für Städte und Gemeinden ist die Sicherstellung der Verkehrssicherheit eine gesetzliche Pflicht. Vernachlässigte oder unzureichend geräumte und gestreute Straßen und Gehwege können schwerwiegende rechtliche Folgen haben. Unfälle aufgrund von Glatteis oder Schneeglätte können Haftungsansprüche nach sich ziehen, die erhebliche finanzielle Belastungen für Kommunen mit sich bringen. 

Unterstützung durch präzise Wettervorhersagen und Daten 

Die Wettervorhersagen und Daten von MeteoFocus helfen Ihnen, die Haftungsrisiken zu minimieren und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten: 

    • Vorhersehbare Maßnahmen: Durch präzise, personalisierte Vorhersagen können Städte und Gemeinden genau planen, wann gestreut werden muss, um gefährliche Glättebildung zu verhindern.

    • Effektive Streupläne: MeteoFocus bietet detaillierte Wetterberichte, die speziell für Ihre Region erstellt werden. Diese Berichte ermöglichen es Ihnen, Streupläne zu optimieren, was zur Einsparung von Salz und Ressourcen führt. Zudem wird zeitgleich die Sicherheit auf den Straßen erhöht.

    • Echtzeit-Informationen: Durch die Integration eigener Datenquellen und die Nutzung von Straßenwetterstationen erhalten Sie in Echtzeit aktuelle Wetterinformationen, die es Ihnen ermöglichen, flexibel und schnell auf Wetteränderungen zu reagieren. 

Richtiges Streuen im Winter: Wetter- und Witterungsverhältnisse im Fokus 

1. Zeitpunkt und Häufigkeit 

Wetter- und Witterungsverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle beim Streuen. Präzise Wettervorhersagen ermöglichen es Ihnen, den optimalen Zeitpunkt für das Streuen zu bestimmen: 

    • Präventives Streuen: Vor dem erwarteten Schneefall oder Frost zu streuen, verhindert das Anfrieren von Schnee auf der Straße, erleichtert die nachfolgende Räumung und verringert die benötigte Salzmenge. MeteoFocus liefert exakte Vorhersagen, wann mit Schneefall oder Frost zu rechnen ist, sodass Sie rechtzeitig streuen können. 

    • Bedarfsgerechtes Streuen: Nicht jeder Tag im Winter erfordert den gleichen Streueinsatz. Der Streuindex von MeteoFocus hilft Ihnen, die Art und den Zeitpunkt des Streuens basierend auf den tatsächlichen Wetterbedingungen zu optimieren. Je nach Wetterlage und weiterer Entwicklung wird die empfohlene Salzmenge für Flüssig- und Feststoffstreuung im Portal gezeigt. Bei geringem Schneefall oder leichtem Frost kann weniger gestreut werden, wodurch Material gespart wird. 

2. Menge und Material 

Die Wahl des richtigen Materials und der richtigen Streumengen, sowohl bei kurativen und präventiven Einsätzen, und des Materials hängt stark von den aktuellen  Wetterbedingungen und den kurzfristigen veränderbaren Entwicklungen ab:

    • Temperaturabhängiges Streuen: Die Effizienz von Streusalz ist temperaturabhängig. Bei Temperaturen unter -6 Grad Celsius verliert Sole langsam an Wirksamkeit. Aus diesem Grund werden bei Temperaturen zwischen -10° Grad Celsius und -20° Grad Celsius normalerweise Calciumchlorid und Magnesiumchlorid empfohlen. Ein übersichtliches Wetterportal liefert Ihnen präzise Temperaturvorhersagen, sodass Sie bei extremen Kälteeinbrüchen auf alternative Streumaterialien umsteigen können.

    • Feuchtigkeitsabhängiges Streuen: Feuchtigkeitsabhängiges Streuen: Feuchtigkeit beeinflusst die Effektivität des Streumaterials. Bei nassem Schnee oder Eis ist es wichtig, größere Streumaterial zu verwenden, um eine ausreichende Tauwirkung zu gewährleisten. Mithilfe von professionellen Wetterportalen bleiben Sie über die erwarteten Zustände der Oberflächen informiert, sodass Sie die Streumenge entsprechend variieren und anpassen können.

Unterstützung durch das Wetterportal MeteoFocus 

Das Wetterportal MeteoFocus der Wettermanufaktur bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Streueinsätze. Hier einige spezifische Vorteile des Portals: 

Präzise, personalisierte Vorhersagen 

MeteoFocus liefert detaillierte, personalisierte Wettervorhersagen, die speziell auf Ihre Stadt oder Region zugeschnitten sind. Diese lokalen spezifischen Vorhersagen ermöglichen eine punktgenaue Planung Ihrer Streueinsätze, sodass Sie genau wissen, wann und wo gestreut werden muss. Beispielsweise können Vorhersagen über den genauen Beginn und das Ende eines Schneefalls Ihnen helfen, den optimalen Streuzeitpunkt zu wählen und so die Streuqualität zu maximieren. 

Tägliche Wetterberichte 

Zusätzlich zu den personalisierten Vorhersagen erhalten Sie jeden Tag einen Wetterbericht, der von erfahrenen Meteorologen speziell für Ihre Gebiet erstellt wird. Diese Berichte bieten wertvolle Informationen über bevorstehende Wetterereignisse, Temperaturverläufe und Glättearten, die Ihnen helfen, Ihre Streustrategie optimal anzupassen. 

Integration eigener Datenquellen 

Es ist möglich, lokale eigene Datenquellen in das Portal einzubinden, zum Beispiel Daten aus eigenen Sensoren oder Wetterstationen. Dies ermöglicht eine noch lokalere Prognose und eine präzisere Planung Ihrer Streueinsätze. Beispielsweise können Daten von eigenen Straßenwetterstationen, die Temperatur und Feuchtigkeit in Echtzeit messen, die wiederum direkt in die Vorhersagemodelle von MeteoFocus einfließen. 

Hochwertige Messtechnik 

Zur Unterstützung Ihrer Winterdienstplanung können hochwertige Straßenwetterstationen und Sensoren eingesetzt werden, die folgende Vorteile bieten: 

    • Präzision und Genauigkeit: Moderne Straßenwetterstationen und Sensoren liefern äußerst präzise Daten über Temperatur und Zustände von Straßen, Brücken oder Radwegen, die für die Entscheidungsfindung beim Streuen unerlässlich sind. 

    • Solarbetriebene Modelle: Es gibt inzwischen auch solarbetriebene Straßenwetterstationen, die unabhängig von externer Stromversorgung betrieben werden können und somit flexibel einsetzbar sind. 

Vorteile der zugehörigen App 

Das Wetterportal MeteoFocus wird durch eine App ergänzt, die folgende Vorteile bietet: 

    • Mobilität: Zugriff auf alle wichtigen Wetterdaten und Vorhersagen direkt über Ihr Smartphone. 

    • Echtzeit-Updates: Sofortige Benachrichtigungen über Wetteränderungen und bevorstehende Wetterereignisse. 

    • Flexibilität: Möglichkeit, schnell auf Wetteränderungen zu reagieren und Streueinsätze entsprechend anzupassen. 

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung 

Durch den Einsatz des Wetterportals MeteoFocus und die personalisierten, lokalen spezifischen Vorhersagen der Wettermanufaktur können Sie nicht nur sicherstellen, dass Ihre Straßen und Wege im Winter sicher befahrbar sind, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Durch die präzise Planung und Durchführung Ihrer Streueinsätze können Sie Streusalz sparen und die Umweltbelastung minimieren. 

Fazit 

Richtiges Streuen im Winter erfordert eine sorgfältige Planung und den Einsatz geeigneter Streumaterialien und -techniken. Das Wetterportal MeteoFocus der Wettermanufaktur bietet Ihnen dabei wertvolle Unterstützung. Mit präzisen, personalisierten Vorhersagen und Echtzeitinformationen können Sie Ihre Streueinsätze effizient und umweltschonend gestalten. Die Integration eigener Datenquellen und der Einsatz hochwertiger Messtechnik liefert zusätzliche Genauigkeit. So sorgen Sie nicht nur für sichere Wege und Straßen, sondern tragen auch zur Schonung unserer Umwelt bei. 

Nutzen Sie diese Ansätze, um Ihren Winterdienst zu optimieren.

Wir unterstützen Sie gerne – kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!